Abgeschlossene Dissertationen bei Prof. Hubert
- Michael Burger: "Fenestrae non historiatae." Ornamentale Glasmalerei der Hochgotik in den Regionen am Rhein (1250-1350). (2016)
- Lydia Rosia Dorn: Studien zu Diplomatenporträts der Frühen Neuzeit. (2012)
- Katharina Helm: Heroisierung als visuelle Rhetorik – vormoderne Standbilder von Helden und heroisierten Personen in öffentlichen Stadträumen Italiens und Frankreichs
- Cathleen Henning: Ernst Barlach. Zu den literarischen und kunsttheoretischen Quellen seines Kunstverständnisses (2018)
- Fabian Huber: Die Theatinerkirche St. Kajetan und Adelheid in München. Glaube, Politik und italienische Kunst zu Beginn des nordalpinen Barocks. (2016)
- Martha Margarethe Kondziella, Die Tafel- und Leinwandbilder des Giovanni Antonio Bazzi, genannt Sodoma (1477-1549) (2017)
- Daniel Rakovsky: La double-face, un archétype moderne? Symétrie et asymétrie du visage dans la peinture de portrait à la Renaissance (2017)
- Imke Ritzmann: Das Wasserschloss in Sulz-Glatt / Baden-Württemberg: Studien zum Schlossbau der Renaissance in Süddeutschland unter besonderer Berücksichtigung der kastellartigen Schlossanlagen (2013)
- Romana Petráková: Die Hl. Kreuzkirche in Breslau. Baumonographische Untersuchung der zweigeschossigen Hallenkirche von Heinrich Probus (1288 bis um 1500) (2022)
- Sybille Schneiders, Baculus Pastoralis. Bischofs- und Abtsstäbe des 5. 12. Jahrhunderts in Irland und auf dem Kontinent: Typlogie und Chronologie - Herkunft und Verbreitung - Besitzer und Gebrauch. (2017)
- Christina Soltani: Leben und Werk des Malers Hans Adolf Bühler (1877-1951) – Eine Monographie mit Werkverzeichnis. (2015)
- Barbara Walter: Fons Vitae und Zeichen städtischen Rechts. Mittelalterliche Stadtbrunnen im Heiligen Römischen Reich. (2015)
- Wolfgang Weismann: Raymund Jeblinger (1853-1937): Baukunst im späten Historismus. (2021)